Titel2023Emma Die Reiseseite und die Themen Wikis von Angelika & Gerhard

  • G´Day
  • AU 2018/19
  • Australien
    • A-I
      • AU-A
        • Autoren
      • AU-B
      • AU-C
      • AU-D
      • AU-F
        • Film
        • Film Serien
      • AU-G
      • AU-H
      • AU-I
    • J-R
      • AU-K
      • AU-L
      • AU-M
        • Musik
      • AU-N
      • AU-O
      • AU-P
      • AU-R
    • S-Z
      • AU-S
      • AU-T
      • AU-U
      • AU-V
      • AU-W
      • AU-Y
      • AU-Z
    • AustralienStammtisch Franken
  • Bilder
  • Heimat
    • Allgäu
    • Franken
    • und Anderswo
  • Menschen
    • auf dem Weg um die Welt
      • 2018/19
      • aus Australien
      • in Australien
      • aus Nürnberg und Umgebung
      • die wir kennengelernt haben
      • irgendwie
      • Leben im Wohnmobil
      • mit dem Auto
      • mir dem Fahrrad
      • mit dem Pferd
      • zu Fuss
    • Freunde und Bekannte
    • Menschen, deren Weg zu Ende ist
  • Musik machen
    • Didgeridoo
    • Fujara
    • Handpan
    • Djembe
    • Gerhard's Didgeridoo Tagebuch
      • Tagebuch 2020
    • und andere Themen
  • Reisen
    • Fotografieren
    • Reise allgemein
    • ReiseKüche
    • ReiseTipps
    • Weltreise Links
  • 4WD
    • EMMA
    • EMMAs Ausrüstung
    • 4WD und Reise Bücher
    • 4WD Wissenswertes
    • 4WD Filme
  • edvkoala
  • Wir
  • Suche
    • Recently Added First
    • Recently Modified First
    • Suche

Themen rund um das Didgeridoo

Bernhard Pfeil - Positive Vibrations

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 28. Oktober 2016

spielt seit 2011 Wadaiko bei uns besser bekannt als Taiko  - eine alte japanische Troomeltradition
Sein Auftritt in Coburg war beindruckend
https://www.didgeridoo-onlineshop.de/WebRoot/Store16/Shops/61510462/Styles/ChineseWood[13]/logo.png
Er baut und verkauft Didgeridooos aus GFK, die meistens auch stimmbar sind.
Bei Ihm habe ich mir im September 2017 mein 1. Didgeridoo  "The Agent" gekauft.
Eine echte Herausforderung.
190825 142034 The Agent
Länge 155,5 cm + 70 cm Slide
tiefster Grundton: B + 40
höchster Grundton: F#
Gewicht: 2,2 kg
Seit Januar 2020 hat der Agent ein Sattelmundstück und macht beim Spielen noch mehr Spass.
Didgeridoos aus Eukalyptus und anderen Hölzern verkauft er natürlich auch.
http://www.didgeridoo-onlineshop.de/

 

Jean-Yves Redor

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 10. Juni 2022

aus Frankreich baut Slide Didgeridoos
https://woodslide.com/
https://www.facebook.com/WoodslideDidj

Airdidge

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 16. Juni 2022

Das leichteste Reise Didgeridoo aus Carbon
von Didgeridoo Artwork aus der Schweiz
https://www.didgeridoo-artwork.com/airdidge
Wiegt mit dem Slide Adapter ca. 680 g und ist ca. 38 cm lang.
Seit 2021 hab ich auch eins.

Andrea Ferroni

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 26. Juli 2020

Didgeridoo Lehrer, Spieler und Bauer aus Italien,
für mich der italienische Didgeridoo Professor
https://www.andreaferroni.it/
http://www.windproject.it/

Ja und dann war es 2022 soweit:
Ich wollte ein Slide Didgeridoo, das in einen Rucksack passt
und das so leicht ist, dass man es immer dabei haben kann,
auch wenn man nicht weiß, ob es eine Gelegenheit zum Spielen gibt.
So ist der Arbeitstitel
A didgeridoo that I can always take with me
entstanden
Andrea hat, nach einigen Mails, ein 3-teiliges Slide Didgeridoo C-F gebaut,
das leicht ist (ca. 1100 g) und dessen Teile nicht länger als 60 cm sind.
Es hat einen sehr guten Klang und lässt sich sehr leicht spielen.
220616 152216 D Always Take With Me220616 153332 D Always Take With Me
Er veröffentlicht auf seinem Youtube Channel immer wieder sehr interessante Videos auch in Englisch
Didgeridoo backpressure

Hier sein Video zum Didjeribone

Andrea Furlan

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 13. Juni 2020

HARD FIBERGLASS DIDGERIDOO
http://www.hardfiberglassdidgeridoo.com/
Seit Juni 2020 habe ich das EMU Didgeridoo von ihm.
Mein EMU Didgeridoo: weltweit das einzige mit diesem meinem Foto
Das Emu mit der schönsten Frisur, das wir auf unserer Reise in Australien gesehen haben.

Nachdem das Didgeridoo bei mir angekommen ist, hat sich dann auf Facebook folgender kurzer Thread entwickelt
Gerhard Brand‎:   The Emu has landed😀
Ansgar Stein:     Congrats! ... take it with you next time we meet! Always love
                         to see and hear one in real life ...
                         (That post gets a laugh for causing that image of a large bird
                         entering a plane asking for "the birds' seat with extra high
                         neck rest" ... 😆)
Gerhard Brand:   🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Andrea Furlan:    Yes !!!
200612 091459 emu s 200612 090629 emu s
Das EMU ist  ein Reise Didgeridoo mit 3 Slides
Große Bell von F# bis F#
Kleine Bell von G bis G
Länge ca 140 bis 250
Mundstück 29mm und 33mm für die tiefen Töne.
Ein Didgeridoo, das auch in Emma, nur mit der kleinen Bell, gut zu transportieren ist.
Mittlerweile gabs es auch noch einen kleinen Update:
Mundstücke, aus Holz und Mundstücke  in denen Emufedern eingelassen sind.
ein Kesselmundstück mit Verlängerung
201228 121445 Mundstück EMU s201228 121445 Mundstück EMU s
und ein Flötenmundstück
201228 120537 Mundstück EMU s
 emu

 

Ansgar Stein

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 17. September 2017

2017 habe ich bei ihm zwei tolle lehrreiche Workshops in Coburg und in Regensburg besucht.
Das Konzert in Regensburg im Queensland war der Hit. 
http://www.projectpan.de/


18.11.2017 Ansgar Stein Regen 18 im Queensland in Regensburg und mein erstes Youtube Video

18.11.2017 Ansgar Stein und Alex Mayer im Queensland in Regensburg 

2017 habe ich bei ihm Lilly gekauft.
190825 142328 Rosy 
2019 im November  gab es dann das nächste Workshop mit abendlichem Konzert im Queensland in Regensburg. Wir waren zu 4. Das war für mich, auch auf Grund der Mitspieler, der beste Workshop an dem ich bis dahin, teilgenommen hatte.
191201 Ansgar Queensland
2020 gabe es beim Merry Didge Mas Online Festival ein 2 stündiges Workshop per Webcam. Schön wars!!!!!

BEN The Didge Ninja

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 20. Juni 2022

haben wir 2018 bei einer Jam Session in Ipswich nach Bellbird Park kennengelernt
Ich liebe seine Videos auf Youtube mit dem australischen Hintergrundsound.

Charlie McMahon

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 28. März 2020

der erste bekannte australische Didgeridoo Spieler ohne indigene Vorfahren geboren 1951
http://www.charliemcmahon.com/
Gründer der Gruppe Gondwanaland
Erfinder des Didjeribone
Ich hab auch eins.
Nachdem ich in Australien ohne Erfolg immer wieder nach Läden gesucht habe, bei denen ich eins  direkt kaufen könnte, hab ich mir  zurück in Deutschland eins über ebay bei didgeridoo passion gekauft.


Christian Gueret - DidgeElement

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 18. März 2023

Französischer Didgeridoobauer aus 38880 Autrans in der Nähe von Grenoble.
2022 habe ich mir bei Gregory von Didgeridoo Passion ein Didgeridoo von ihm aus Kirschholz in D# gekauft Mit das schönste und das mit am besten zu spielende Didgeridoo, das ich besitze.
1,68m lang und 3,5 kg schwer
http://www.didgelement.com/
https://www.facebook.com/christian.gueret.5

221020 153644 Jerry 221020 153714 Jerry
221020 153905 Jerry221020 153941 Jerry2

Das Deutsche Didgeridoolexikon

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 20. November 2017

http://www.didgeridoo-lexikon.de/

David Hudson

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 31. Dezember 2017

Musiker und Künstler und wohl einer der bekanntesten australischen Digeridoo Spieler
https://www.davidhudson.com.au/

DGDoo

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 16. März 2020

das kleine runde Didgeridoo aus Mexiko,
passt in den Rucksack und ist auch ganz
praktisch wenn man mal im Auto im Stau steht.
https://dgdooshop.com/
01 DGDoo 03 DGDoo
Ton : C
30cm Durchmesser 4 cm breit
Gewicht weniger als 1 kg

Didge-Aerodynamic

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 12. September 2016

zwei Österreicher, die ich in Coburg gehört habe.
Ihre CD finde ich einfach gut.
http://www.michael-irger.at/ 
https://www.facebook.com/Didge-Aerodynamic-345126792193339/?ref=hl

Didgeridoo & Co Magazin

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 18. Januar 2023

Ein Stück Zeitgeschichte.
Von 2001 bis 2005 gab es 18 Ausgaben,
221122 122716 Didgeridoo Magazin221122 125405 Didgeridoo Magazin

221122 131020 Didgeridoo Magazin221122 131056 Didgeridoo Magazin 1

Didgeridoo Art - Walter Strasser

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 04. April 2020

einfach nur  schön 
http://www.didgeridooart.com/
und sein Septemper 2019 hab ich auch ein Didgeridoo von Walter
Kookaburra
eine teilbares Woodslide Didgeridoo aus Traubenkirsche C-F
Optisch und klanglich ein Traum
004 kookaburra 005 kookaburra   

009 kookaburra

013 kookaburra
Einen Artikel über Walter gab es hier schon seit 12.09.2016.

Didgeridoo Mundstück desinfizieren

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 27. Oktober 2017

ein Tip von Ansgar Stein
In Österreich gibts in vielen Lebensmittelläden Ansatzkorn mit  80% Alkohol.  Preis 2020 16.80 €.
Nicht leicht zu finden. Am besten Preisschilder lesen. Bei mir stand  ganz vorne ein 38% Korn.
Dahinter war der 80%ige versteckt
Der Schnapps kommt dann zu desinfizieren in eine Sprüflasche

eine Tio von Matthias Eder
Sterillium Virugard Händedsinfektion
http://www.produktkatalog.bode-chemie.de/produkte/haende/sterillium_virugard.php

Didgeridoo Passion

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 29. Mai 2020

Gregory Zwingelstein aus Loudes in Frankreich
https://www.didgeridoo-passion.com/en
Dort habe ich über Ebay das
Didjeribone
und über die Webseite dank G... Übersetzer das
NanoDige
gekauft

Didgeridoo Players You Should Know

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 28. November 2020

als Einstieg
https://didgeproject.com/artists/didgeridoo-players-you-should-know/
https://didgeproject.com/artists/didgeridoo-players-you-should-know-part-ii/


Didgeridoo Playlist

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 30. Juli 2021

Quinto Antonio and his Didgeridoo in Sydney

Die 3 Herren

A.A.R.A SONATE für 4 DIDGERIDISTEN

Didgeridoo Sound Days in Coburg

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 02. September 2019

Diese tolle Veranstaltung wurde von Marco und Melli und Ihren Unterstützern 
seit 2014 durchgeführt.
Wir waren 2016, 2017 und 2019 dabei.
Leider ist die sind die Sound Days Geschichte.
http://dsd.didgeco.de/
Hier gibts vom Konzert 2019 auf YouTube eine Playliste
r

https://www.facebook.com/DidgeridooSoundDays
Hier gehts zur Seite von Marco Munsch

 

Didgeridoo Ständer

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 25. Juli 2021

Weil es sowas in den gewünschten  Maßen nicht zu kaufen gibt,
hab ich es selbst gebaut.
Ein Prototyp, der nächste ist schon geplant und  wird länger.
210725 160249 Didge Staender

210725 165026 Didge Staender

Version 2 ein 14er Ständer, ein 6er Ständer und der kleine ist für Angelika's Fujara.
220523 075613 D Staender
Der Große ist Maßanfertigung und passt genau hinter die Tür unseres Arbeitskellers.

Didgeridoo Ständer beim Spielen

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 20. November 2017

Meine unendliche Geschichte:
Das liegt aber in erster Linie daran, das ich eigentlich fast nur Slide Didgeridoos habe. Da kann man halt schnell den Ton ändern hat aber auch sofort eine andere Sitzposition

Mein 1.
Ein Typ aus der Facebook Didgeridoo Deutschland Gruppe und ein sehr stabiles Teil eigentlich ein Djembe Ständer und sehr günstig.
https://images.musicstore.de/images/0960/fame-djembestaender-djs9000-_1_DRU0020014-000.jpg
220323 151017 Didgeridoo Staender
gibt es bei
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-Djembestaender-DJS9000-/art-DRU0020014-000
Ein Nachteil bei diesem Ständer ist die grobe Rasterungen an den Drehpunkten.
Mal ist das Didgeridoo Mundstück etwas zu tief mal etwas zu hoch.
Die Rasterung an dem rechts und links Drehpunkt habe ich durch eine Kunststoff Beilagscheibe, Durchmesser 44 mm, Lochdurchmesser 25 mm, Stärke 4 mm deaktiviert.
Die Rasterung an dem auf und ab Drehpunkt habe ich durch eine längere Schlossschraube bzw. Flachrundschraube M8x40 und eine Edelstahl VA Beilagscheibe bzw. Karosseriescheibe A2 35*8,4*1,5 Lochgröße M8 Durchmesser 35 mm deaktiviert.
Ein Ddigerido bleibt mit dieser Lösung nur mit Ständer 2 als Stütze liegen.
Der Ständer ist für mich im Sitzen ein bisschen zu hoch (63cm):
Damit ist ein Didgeridoo für mich etwas zu waagrecht.
Vielleicht mach ich es mal niedriger.
Die Auflagefläche fürs Didgeridoo ist gerade 53 cm lang
190927 144708 Polster Djembe Ständer
Mein 2.
Um auch mal freihändig spielen zu können, habe ich mir 2020 nach langer Suche noch den
König&Meyer Fagottständer gekauft
15010-011-55 - schwarz
Wenn die Drehpunkte bei Ständer 1 beweglich sind, lässt sich die Höhe des Mundstücks mit dem Fagottständer schnell und genau anpassen:
Gesehen habe ich das mal bei einem bekannten Didgeridoo Spieler. Der hat mir aber nicht verraten, was er da für einen Ständer hat.
Erst nach länger Suche in verschieden Musikshops habe ich es gefunden.
Die Tasse hab ich abmontiert und die Gabel gepolstert
Das Polster ist mittlerweile mit zwei kleinen Klettbändern fixiert
200604 161656 Fagott Ständer

Den 1. Ständer benutze ich eigentlich im Augenblick eher selten.
Ich habe mir einen kleinen Hocker gekauft, auf dem liegt jetzt die Bell.
220227 160525 Schemel 2
Den 2. Ständer benutzte ich, um das Didgeridoo in den Spielpausen abzulegen.

Mein 3.
Von Matthias Eder hab ich mir dann noch das Didgeridoo Freihand-Stativ
https://www.didgeridoos.eu/artikeldetail.php?variant-id=100&id=257-neu-didgeridoo-freihand-stativ
in Hoch gekauft.
220323 150621 Didgeridoo Staender
Für das Sitzen braucht man dann einen kleineren Fuß oder gleich einen zweiten Ständer.
Nachteil auch hier der Rasterung, auf und ab, am oberen Drehpunkt.
Außerdem riecht es etwas streng, zu Anfang war das Raum füllend, jetzt nach über einem Jahr ist der Geruch immer noch da, aber nur noch wenn man dem Ständer nahekommt.
Matthias bezieht diesen Ständer wohl von hier
https://www.soundforhealth.com/products/didgeridoo-hands-free-floor-stands

Einen weiteren Ständer, den ich auch, wegen des zu kaufbaren Mikrofonständer sehr interessant finde, gibt es bei Didgeridoo Passion.
https://www.didgeridoo-passion.com/fr/trepied-mains-libres-0
Sowas habe ich, wie man oben auf dem Foto sieht, schon mal selbst zu bauen versucht.

Ja und dann gibt es auch noch Menschen, die eine altes Fotostativ benutzen und sich eine Holz-, bzw. Kunststoffplatte mit Polsterung und Klettbändern auf den Stativkopf schrauben.

Didgeridoo Termine und ein bisschen mehr

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 30. Oktober 2022

14.04. - 16.04.2023 Didgeridoo-Treffen Münchweiler
https://www.facebook.com/groups/376888849001385

29.04 - 30.04.2023 Didge in den Mai mit Ansgar Stein
https://www.facebook.com/events/948779196125754
im workshop hannover e.v

20.05.23 10-16 Uhr Didgeridoo 1Tages Workshop für Fortgeschrittene bei der VHS in 84085 Langquaid mit Ewald

26.05. - 29.05.2023 Didgeridoo Wave Days in Heide
http://www.didgeridoo-wave-days.de/

06.06 - 11.06.2023 WELTmusikERLEBNISwoche mit Frank Heinkel
https://openroads.de/workshops/weltmusikerlebniswoche-4/
in der
Bayerische Musikakademie Schloss Alteglofsheim
Am Schloßhof 1
93087 Alteglofsheim

17.06 - 18.06.2023 Advanced Didgeridoo Workshop mit Oliver Möhwald
im Haus Waldschänke Zur Waldschänke 3 08258 - Markneukirchen, Sachsen
www.haus-waldschänke-eubabrunn.de

30.06. - 02.07.2023 5. Didgeridakel im Naturfreundehaus Rahnenhof 67316 Carlsberg
https://pfalz-didgers.de/didgeridakel-2023/

08.09 -10.09.2023 Buschtaxi-Treffen 2023 in
Gothaer Straße 30
99885 Ohrdruf
https://buschtaxi.org/buschtaxi-treffen-2023-alle-infos/

16.09 - 17.09.2023 Advanced Didgeridoo Workshop mit Oliver Möhwald
im Haus Waldschänke Zur Waldschänke 3 08258 - Markneukirchen, Sachsen
www.haus-waldschänke-eubabrunn.de

25.09 - 29.09.2023 Int. Didgeridoo Camp ar Hvozd in Merboltice/Tschechien
Link zu FB

 

Didgeridoo und Atemtherapie

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 26. Juli 2020

zwei sehr interessante Artikel über ein Vorstudie an der Lungenklinik in Bethanien in Moers
Lippenbremse der besonderen Art
und
bethanien-moers.de

Didgeridoo und Schlafapnoe

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 11. März 2020

Hilft Didgeridoo spielen gegen Schlafapnoe?
Wer den Ursprung dieser Idee kennenlernen möchte,
hier gibt es den Artikel aus dem Jahr 2006
Didgeridoo playing as alternative treatment for obstructive sleep apnoea syndrome: randomised controlled trial

Didgeridoo was klingt besser ....

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 20. November 2017

Holz oder ein anderes Material?
Antworten gibt es bei Didgeridoo Pyhsik
Didgeridoos planen und bauen
https://www.didgeridoo-physik.de/

und in einem interessanten Video von Andrea Ferroni und Ansgar Stein

Didgeridoo- & Klang-Treff

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 28. November 2020

jeden Mittwoch um 20 Uhr im Bürgertreff Die Villa in Erlangen
https://www.soziokultur-erlangen.de/die-villa/gruppen-vereine/#vk_gruppe_liste_19

Didgeridoo-Night Schöftland

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 12. Oktober 2022

in der Säulengrotte in Schöftland in der Schweiz
Ein Film von Willi Grimm aus dem Jahr 2022


Didgeridoo-Store – Franz und Sabine Richter

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 12. September 2016

http://www.didgeridoo-store.de/

Didjshop

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 27. Oktober 2017

ein Shop aus Kuranda in Queensland Australia mit sehr vielen Informationen rund ums Didgeridoo
http://www.didjshop.com/shop1/InfoMaincart.html
Über Ihre Didgeridoos kann ich nichts sagen, werde ab das nächste mal dort vorbei schauen.

Die 3 Herren

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 12. September 2016

Gregor De Lorenzo
https://www.didgeman.at/
Bernd Lumassegger
http://www.dr-idoo.at
Alex Mayer 
http://www.alexmayer.at

http://www.die3herren.com

Die 3 Herren haben wir schon mehrfach gehört.
Ihre Autritte immer wieder ein Highlite.
Wer die 3 mal bei einem Konzert und nicht nur als Strassenmusker hören kann, unbedingt zum Konzert gehen.
Das ist
Didgeridoo at its best

Dubravko Lapaine Didgeridoo

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 19. Mai 2017

http://www.duendedidgeridoo.com/

unglaublich

Eddy Halat

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 28. Oktober 2016

hauptberuflicher Didgeridoobauer, -musiker und Didgeridoolehrer
http://www.eddyhalat-didges.com
der seit vielen Jahren ein Australien Wochenende in Eisenbach im Hochschwarzwald durchführt
http://www.australienwochenende.de/
http://www.eddyhalat-didges.com/australia-we/emu/emu-trans.gif

Französiche Didgeridoo Bauer

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 10. Juni 2022

schöne und manchmal etwas andere Didgeridoos aus Frankreich

Christian Gueret
http://www.didgelement.com/
https://www.facebook.com/christian.gueret.5

Alexis Rousselle
http://alex-didgeridoo.com/

Ujazi Didgeridoo
https://ujazididgeridoo.com/
https://www.facebook.com/ujazididgeridoo
G... Übersetzer benutzen!

future-didge

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 28. November 2020

Didgeridoos aus dem 3D-Drucker von Jörg Kemper
http://www.future-didge.de/index.html

Gauthier Aube

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 12. Oktober 2022

Didgeridoo Spieler und Lehrer aus Lyon in Frankreich
seine Webseite
und Wakademy seine Didgeridooschule
Auf dieser Seite lese ich mit der Hilfe von G...Übersetzer sehr gerne und lerne immer wieder etwas Neues.
Meiner Meinung nach eine der wirklich guten Seiten zum Thema Didgeridoo.
Mit Anmeldung auf dieser Seite gibts auch ein Forum
Das Wakatoo sollte man aber doch besser ohne G.... Übersetzer benutzen.;-)
Es ist schon lustig, was der Übersetzer daraus macht.
Facebook
Youtube
ein Kanal in Französisch zum Teil mit englischen Untertiteln
und ein Kanal in Englisch

Johanna Zach

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 21. Oktober 2018

hat einen interessanten Film über das Didgeridoo gedreht
http://faszinationdidgeridoo.johannazach.de/
in Deutsch

oder
in Englisch

Lernen

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 12. September 2016

Zum Einstieg reicht ein Plastikrohr vom Baumarkt.

Ein Bauvorschlag mit den passenden Mundstücken von Jürgen Breuninger gibt es hier
http://www.didgeridoo-schule.de/more.html

Wem ein DN40 reicht wird auch bei Bernhard Pfeil fündig
http://www.didgeridoo-onlineshop.de/epages/61510462.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61510462/Products/MPPO40S

Bei Franz Richter sind die Rohr-Didgeridoos sogar bemalt.
einfach dort mal nach fragen.
http://www.didgeridoo-store.de/

Eine für mich zu Anfang sehr hilfreiche Anleitung
von Jürgen Breuninger gibt es hier
http://www.didgeridoo-schule.de/didgekurse.html#workshop
Einfach ein wenig nach unten scrollen.

Ja und dann üben... üben... üben... und vielleicht wie ich bei Ansgar,  Philipp, Matthias oder bei Sven einen oder auch mehrere Kurs besuchen.

Beim weiteren Üben und Lernen  haben mir dabei die  beiden Didgeridoo Kurs CDs von Didgmann-Dirk Mannfeld. geholfen.

Lies Beijerinck alias Didge Mama

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 12. Oktober 2022

Musikerin und Lehrerin aus Niederlande
Ihre Workshops, wo auch immer, sind immer eine Reise wert!
Ihre Webseite
Facebook
und Ihr Youtube Kanal


Lukas Pilnaj

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 30. Oktober 2022

Didgeridoo Bauer, Lehrer und Spieler und Eva
leben in Spolek Hvozd in Merboltice Tschechien
Webseite und Facebook
Im August 2022 war ich bei ihm bei einem Workshop von Lies Beijerinck alias Didge Mama.
Es waren 4 sehr interessante, lehrreiche aber auch anstrengende Tage.
220821 110833 Hvozd
Bei Lukas habe ich mir einen seiner
Thunderbolt rhythm sticks
221020 153224 Thunderbolt rhythm sticks
aus Robinienholz
gekauft.

Mad Matt´s Didgeridoos, Matthias Eder

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 12. September 2016

Ein Urgestein der deutschen Didgeridoo Szene.
Mit eigenem Shop, in dem es nicht nur sehr schöne Didgeridoos  aus Australien gibt, sondern auch  sehr ausgefallene Didgeridoo CDs.
Workshops macht er von Frankfurt bis Hamburg.
Seine Seite bietet noch viele  Wissenswertes über Didgeridoos.
http://www.mad-matt.de/

http://www.mad-matt.de/bilder/didgeridooslogo.jpg

Im Mai 2017 habe ich bei ihm in St. Augustien ein Workshop besucht
Es war ein schönes Wochenende bei dem ich viel gelernt habe.
Ein weiteres Workshop habe ich im Februaur 2020 bei ihm besucht.

 170528 130426 Didgeridookurs Matthias Eder
Der Veranstaltungsort war an beiden Wochenenden  etwas ganz besonderes:
Das Museum " Haus der Volker und Kulturen" von den Steyler Missionaren

Marcello Ballardini

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 10. Juni 2022

Künster, Designer, Performer
Didgeridoo mit Licht
https://www.marcelloballardini.it/quadri-retroilluminati/
G... Übersetzer benutzen.
https://www.facebook.com/groups/155370734654753/user/1273867475/

Michael Heindl

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 28. November 2020

aus Mehlmeisel im Fichtelgebirge
Michael1
baut schöne Mondholzdidgeridoos
Michael2Michael3
https://www.facebook.com/michael.heindl.1671
Michael4Michael5
Kaufen kann man sie bei Ihm direkt oder  z.B. bei Bernhard Pfeil
Michael6Michael7
Im Sommer 2022 war ich bei Michael. Das Ergebnis ist eine Esche in Cis. Einmal kurz gespielt und ich wusste, das ist meins..
220619 140648 D Esche Cis220619 140720 D Esche Cis220619 140737 D Esche Cis220619 140803 D Esche Cis
220619 140825 D Esche Cis

 

NanoDidge

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 30. Mai 2020

Mein kleinstes Didgeridoo.
Tonart C 21,7 cm lang 210g schwer
Eine limitiert Auflage hergestellt im 3D-Druck aus Holz Filament.
Wenn man so will das immer dabei Didge.
Da kann man dann spielen, im Auto beim Stau, im Wald oder am Weg auf einer Bank, auf einem Berg ...
Um Konzertsäle damit zu beschallen oder auf der Strasse zu buskern, reicht die Lautstärke nicht, aber so nah am Ohr klingt es gut und ist leicht zu spielen.
https://www.facebook.com/nanodidg/
Gekauft hab ich es bei Didgeridoo Passion
Das ist es


Naturton

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 30. September 2019

Willi Grimm und Gerard Widmer zwei Musiker
spielen Didgeridoo und Fujara.
http://www.naturton.ch/
Will war bis 2019 einer der der Veranstalter des Swizzeridoo.ch

Oliver Winthoc Möhwald

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 29. Oktober 2021

Didgeridoo Lehrer und Spieler aus Bad Elster
Im September 2022 gab es das 2 Workshop.
221002 Oliver2
Im September 2021 habe ich bei ihm ein sehr schönes Didgeridoo Workshop.besucht. Dabei sind diese beiden Aufnahmen entstanden, die ich mit ein paar Bildern hinterlegt habe.
Gespielt haben hier Oliver, Gerhard und ......

Gespielt haben hier Bert und ....

Die Videos am besten mit Kopfhörer anhören.
Zum Thema Atemübung habe ich hier einen Tipp von Oliver auf edvkoala.de veröffentlicht.

Pamela Mortensen

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 20. Juni 2022

Didgeridoo Spielerin, Lehrerin und Bauerin aus Oregon
https://pamelamortensen.net/home
Auf Facebook
Und jetzt den Kopfhörer aufsetzen, Augen zu und 50 Minuten träumen

und wer es öfter hören will oder mehr, bei Bandcamp kannst du Pamelas Musik kaufen.
Hier mein persönliches Lieblingsstück von Ihr. Anfang 2023 veröffentlicht.


Peter Sculthorpe

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 19. Februar 2022

1929-2014
war ein australischer Komponist, der an die 350 Werke in fast allen musikalischen Genres geschrieben hat.
http://en.wikipedia.org/wiki/Peter_Sculthorpe
Besonders interessant und beeindruckende finde ich seine Kompositionen, in denen ein Didgeridoo eine wichtige Rolle spielt.
Earth Cry und

Kakadu

Beide Stücke mit William Barton am Didgeridoo.

Pfalz Didgers

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 16. Juli 2022

https://www.pfalz-didgers.de/
220709 224752 Didgeridake
https://www.facebook.com/PfalzDidgers
eine Gruppe von begeisterten Didgeriodoo Spielerinnen und Spielern aus der Pfalz,
die seit 2017 das Didgeridakel auf Burg Willenstein durchführen.
2022  war ich auch dabei.
Es war ein sehr schönes Wochenende mit toller Musik unter Gleichgesinnten.

Auf Facebook gib es weitere Videos und Bilder.
220709 224730 Didgeridake
2023
soll das Didgeridakel etwas größer werden.
Es findet vom
30.6 - 2.7.2023
im
Naturfreundehaus Rahnhof
in
67316 Carlsberg

statt.
220710 091405 Didgeridakel

Philipp Gersich

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 28. Januar 2020

neu Fürther
Didgeridoo und Handpan Spieler und Lehrer
http://gerischmusic.com/
Der ein oder andere hat ihn vieleicht in Nürnberg und Fürth schon in der Fußgängerzone gesehen.
Philipp auf dem Mittelaltermarkt in Fürh

 

Ralp Klee

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 11. September 2017

http://www.didgeart.de/didgeart-logo.jpg

Didgeridoos aus heimischen Hölzern
http://www.didgeart.de/

Bei den Sound Days 2017 in Coburg habe ich mir bei ihm ein schönes Reise Slide-Didgeridoo gekauft

                    

Reise Didgeridoos eine Link Sammlung

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 22. Februar 2020

Andrea Furlan
http://www.hardfiberglassdidgeridoo.com/

Andrea Ferroni
http://www.windproject.it/slide-and-travel-didgeridoo/

AirDidge
https://airdidge.ch/

Didj'In'Dustry
https://www.facebook.com/didjindustry/

dr didge dolphin traveldoo
http://www.dolphinsdownunder.com.au/travel-doo-pro/
https://www.facebook.com/watch/?v=1432406876849842
https://www.soundforhealth.com/products/traveldoo-pro-2-awesome-travel-size-multi-note-didgeridoo

Nomadoo
https://www.facebook.com/nomadoohm/

NanoDidge
https://www.facebook.com/nanodidg/

Ralph Klee
http://www.didgeart.de/Slide-Didges.html

Walter Strasser
http://www.didgeridooart.com/

Roman Buss

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 17. September 2019

Musiker, Didgeridoospieler und einer der Veranstalter des Swizzeridoo.ch
https://www.yidaki.ch/
hat noch zwei weitere Webseiten
https://www.didgeridooschule.ch/
und
http://www.djembe-schule.ch

Stimmgerät

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 20. April 2020

wer wissen will, welche Ton ein Didgeridoo hat, dem hilft eine App auf dem Mobil.
Mittlerweile bin ich beim Free Universal Tuner gelandet
Nachdem es mir aber jetzt schon mehrmals passiert ist,
dass ein Stimmprogramm zu Tode programmiert wurde
und es manchmal mit dem Mobil  etwas kompliziert ist,
habe ich mir für zu Hause für meine Slide Didgeridoos den
Korg CA-2
einen chromatischen Tuner gekauft.

 

 

Sven Apenburg aus Erlangen

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 30. Oktober 2016

http://www.didgeridoo.de/

Swizzeridoo.ch

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 09. September 2019

Vom 6.9-8.9.2019 waren wir drei Tage zum 15. Swizzeridoo in Bern.
Bei diesem Didgeridoo Festival gibt es zwar auch Workshops, aber die Konzerte stehen im Vordergrund.
Bekannte Namen aus der weltweiten Didgeridoo Szene geben sich ein Stelldichein.
Es gab 13 Konzerte an 3 Tagen + 2 Stunden Open Stage, das sind 15 Stunden Didgeridoo Musik in allen Variationen.
Die Location - das Wörkshophus - bietet eine tolle Clubatmosphäre, Face-to-Face mit den Künstlern.
Leider ist die Schweiz für Leute aus der Eurozone aufgrund des Wechselkurses etwas teuer, aber die Veranstaltung war trotzdem jeden Franken wert.
In unserem Kalender ist der Termin für das 16. Swizzeridoo in Bern vom 04.09.-06.09.2020 bereits eingetragen.

Tom Fronza

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 19. Mai 2017

mehr im Norden Deutschlands unterwegs
Didgeridoo zu Tanzen

http://www.umlaut.de
und
http://www.analogue-birds.com

William Barton

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 19. Februar 2022

Einer der führenden australischen Didgeridoo Spieler,
der auch in der klassischen Musik zu Hause ist.
https://www.williambarton.com.au/




 

woodroot-radio.eu

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 26. November 2020

Internetradio mit verschiedenen Stilrichtungen und einem eigenen Didgeridoo Kanal. Die 50. Sendung im Didgeridoo Kanal von Ballog the Timesmith gab es am 15.09.20.
http://www.woodroot-radio.eu/
Zu jeder Sendung gibts hier die Aufstellung der gespielten CD's. Sehr Interessant ist auch die CD/Alben Datenbank, die zu vielen Künstlern Hintergrundinformationen enthält

yidakistory.com

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 05. März 2017

http://www.yidakistory.com/dhawu/index.html

dank Ansgar Stein und seinem Team jetzt auch in Deutsch

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
Copyright © 2023 emma-on-tour.com. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Feeds