emma-on-tour.com
Die Reiseseite und die Themen Wikis von Angelika & Gerhard
Toggle Navigation
  • G´Day
  • AU 2018/19
  • Australien
    • A-I
      • AU-A
        • Autoren
      • AU-B
      • AU-C
      • AU-D
      • AU-F
        • Film
        • Film Serien
      • AU-G
      • AU-H
      • AU-I
    • J-R
      • AU-K
      • AU-L
      • AU-M
        • Musik
      • AU-N
      • AU-O
      • AU-P
      • AU-R
    • S-Z
      • AU-S
      • AU-T
      • AU-U
      • AU-V
      • AU-W
      • AU-Y
      • AU-Z
    • AustralienStammtisch Franken
  • Bilder
  • Heimat
    • Allgäu
    • Franken
    • und Anderswo
  • Menschen
    • auf dem Weg um die Welt
      • 2018/19
      • aus Australien
      • in Australien
      • aus Nürnberg und Umgebung
      • die wir kennengelernt haben
      • irgendwie
      • Leben im Wohnmobil
      • mit dem Auto
      • mir dem Fahrrad
      • mit dem Pferd
      • zu Fuss
    • Freunde und Bekannte
    • Menschen, deren Weg zu Ende ist
  • Musik machen
    • Didgeridoo
    • Fujara
    • Handpan
    • Djembe
    • Gerhard's Didgeridoo Tagebuch
      • Tagebuch 2020
      • Tagebuch 2021
    • und andere Themen
  • Reisen
    • Fotografieren
    • Reise allgemein
    • ReiseKüche
    • ReiseTipps
    • Weltreise Links
  • 4WD
    • EMMA
    • EMMAs Ausrüstung
    • 4WD und Reise Bücher
    • 4WD Wissenswertes
    • 4WD Filme
  • edvkoala
  • Wir
  • Suche
    • Recently Added First
    • Recently Modified First
    • Suche

Das Neueste auf emma-on-tour

Didgeridoo Termine

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 30. Oktober 2022

14.04. - 16.04.2023 Didgeridoo-Treffen Münchweiler
https://www.facebook.com/groups/376888849001385

26.05. - 29.05.2023 Didgeridoo Wave Days in Heide
http://www.didgeridoo-wave-days.de/

30.06. - 02.07.2023 5. Didgeridakel im Naturfreundehaus Rahnenhof 67316 Carlsberg
https://pfalz-didgers.de/didgeridakel-2023/

25-09 - 29.09.2023 Int. Didgeridoo Camp ar Hvozd

Didgeridoo & Co Magazin

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 18. Januar 2023

Ein Stück Zeitgeschichte.
Von 2001 bis 2005 gab es 18 Ausgaben,
221122 122716 Didgeridoo Magazin221122 125405 Didgeridoo Magazin

221122 131020 Didgeridoo Magazin221122 131056 Didgeridoo Magazin 1

Gauthier Aube

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 12. Oktober 2022

Didgeridoo Spieler und Lehrer aus Lyon in Frankreich
seine Webseite
und Wakademy seine Didgeridooschule
Auf dieser Seite lese ich mit der Hilfe von G...Übersetzer sehr gerne und lerne immer wieder etwas Neues.
Meiner Meinung nach eine der wirklich guten Seiten zum Thema Didgeridoo.
Mit Anmeldung auf dieser Seite gibts auch ein Forum
Das Wakatoo sollte man aber doch besser ohne G.... Übersetzer benutzen.;-)
Es ist schon lustig, was der Übersetzer daraus macht.
Facebook
Youtube
ein Kanal in Französisch zum Teil mit englischen Untertiteln
und ein Kanal in Englisch

Rhythmus Trainer Apps

Details
Kategorie: und andere Themen
Erstellt: 16. August 2022

Nachdem ich mich 2022 einen ganzen Tag in einem Workshop bei Roman Buss mit Rhythmen beschäftigt habe,
eine interessante Ergänzung und sehr gut um sein Gedächtnis zu trainieren.

Complete Rhythm Trainer
Rhythmus nachahmen, Rhythmus lesen und die Rhythmusdiktate
Die Abwechslung macht Spaß
Vollverson 4,99

Rhythm Trainer
Nur ein Modus manchmal etwas frustrierend. Weiter geht es nur wenn ein Level erfolgreich abgeschlossen wurde.
Vollversion 9,99

Rhythm Teacher: Music beats
wurde seit 2015 nicht weiter entwickelt, gibt es auch als kostenpflichtige Pro

Wer die Apps nicht findet, bei mir nachfragen, ich schicke  dann die Links.

Lukas Pilnaj

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 30. Oktober 2022

Didgeridoo Bauer, Lehrer und Spieler und Eva
leben in Spolek Hvozd in Merboltice Tschechien
Webseite und Facebook
Im August 2022 war ich bei ihm bei einem Workshop von Lies Beijerinck alias Didge Mama.
Es waren 4 sehr interessante, lehrreiche aber auch anstrengende Tage.
220821 110833 Hvozd
Bei Lukas habe ich mir einen seiner
Thunderbolt rhythm sticks
221020 153224 Thunderbolt rhythm sticks
aus Robinienholz
gekauft.

Lies Beijerinck alias Didge Mama

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 12. Oktober 2022

Musikerin und Lehrerin aus Niederlande
Ihre Workshops, wo auch immer, sind immer eine Reise wert!
Ihre Webseite
Facebook
und Ihr Youtube Kanal

Didgeridoo-Night Schöftland

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 12. Oktober 2022

in der Säulengrotte in Schöftland in der Schweiz
Ein Film von Willi Grimm aus dem Jahr 2022


Oliver Winthoc Möhwald

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 29. Oktober 2021

Didgeridoo Lehrer und Spieler aus Bad Elster
Im September 2022 gab es das 2 Workshop.
221002 Oliver2
Im September 2021 habe ich bei ihm ein sehr schönes Didgeridoo Workshop.besucht. Dabei sind diese beiden Aufnahmen entstanden, die ich mit ein paar Bildern hinterlegt habe.
Gespielt haben hier Oliver, Gerhard und ......

Gespielt haben hier Bert und ....

Die Videos am besten mit Kopfhörer anhören.
Zum Thema Atemübung habe ich hier einen Tipp von Oliver auf edvkoala.de veröffentlicht.

Pfalz Didgers

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 16. Juli 2022

https://www.pfalz-didgers.de/
220709 224752 Didgeridake
https://www.facebook.com/PfalzDidgers
eine Gruppe von begeisterten Didgeriodoo Spielerinnen und Spielern aus der Pfalz,
die seit 2017 das Didgeridakel auf Burg Willenstein durchführen.
2022  war ich auch dabei.
Es war ein sehr schönes Wochenende mit toller Musik unter Gleichgesinnten.

Auf Facebook gib es weitere Videos und Bilder.
220709 224730 Didgeridake
2023
soll das Didgeridakel etwas größer werden.
Es findet vom
30.6 - 2.7.2023
im
Naturfreundehaus Rahnhof
in
67316 Carlsberg

statt.
220710 091405 Didgeridakel

Helinox Chair

Details
Kategorie: EMMAs Ausrüstung
Erstellt: 29. Juli 2022

Im Sommer 2002 haben wir zwei Stühle gekauft
Auslöser war ein Thread im Buschtaxiforum.
Größter Nachteil teuer
220729 143959 Helinox
links Gerhard's Savanna und rechts Angelika's Sunset
Endlich Stühle, der leicht und klein verpackbar sind und in denen man auch ein Nickerchen machen kann.
Hier noch eine Gegenüberstellung der beiden Stühle aus Australien.

Gerberei Karl Braun

Details
Kategorie: EMMAs Ausrüstung
Erstellt: 17. Juli 2022

Wer ein Schaffell sucht
wird in Geislingen an der Steige bei dieser kleinen Gerberei fündig.
Im Sommer 2022 bin ich mit Emma nach telefonischer Voranmeldung dort vorbeigefahren
und wurde von Herrn Braun sehr gut beraten
Ich habe zwei schöne Felle zur Nutzung in Emma und für unsere Helinox Stühle gekauft.
https://www.fell-paradies.de/
220717 163841 Schaffell

Andrea Ferroni

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 26. Juli 2020

Didgeridoo Lehrer, Spieler und Bauer aus Italien,
für mich der italienische Didgeridoo Professor
https://www.andreaferroni.it/
http://www.windproject.it/

Ja und dann war es 2022 soweit:
Ich wollte ein Slide Didgeridoo, das in einen Rucksack passt
und das so leicht ist, dass man es immer dabei haben kann,
auch wenn man nicht weiß, ob es eine Gelegenheit zum Spielen gibt.
So ist der Arbeitstitel
A didgeridoo that I can always take with me
entstanden
Andrea hat, nach einigen Mails, ein 3-teiliges Slide Didgeridoo C-F gebaut,
das leicht ist (ca. 1100 g) und dessen Teile nicht länger als 60 cm sind.
Es hat einen sehr guten Klang und lässt sich sehr leicht spielen.
220616 152216 D Always Take With Me220616 153332 D Always Take With Me
Er veröffentlicht auf seinem Youtube Channel immer wieder sehr interessante Videos auch in Englisch
Didgeridoo backpressure

Hier sein Video zum Didjeribone

Michael Heindl

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 28. November 2020

aus Mehlmeisel im Fichtelgebirge
Michael1
baut schöne Mondholzdidgeridoos
Michael2Michael3
https://www.facebook.com/michael.heindl.1671
Michael4Michael5
Kaufen kann man sie bei Ihm direkt oder  z.B. bei Bernhard Pfeil
Michael6Michael7
Im Sommer 2022 war ich bei Michael. Das Ergebnis ist eine Esche in Cis. Einmal kurz gespielt und ich wusste, das ist meins..
220619 140648 D Esche Cis220619 140720 D Esche Cis220619 140737 D Esche Cis220619 140803 D Esche Cis
220619 140825 D Esche Cis

 

Opsilon

Details
Kategorie: Handpan
Erstellt: 10. Juni 2022

ist
Rafael Sotomayor
der Handpans in Deutschland genauer in 73079 Süßen baut.
https://opsilon.de/

BEN The Didge Ninja

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 20. Juni 2022

haben wir 2018 bei einer Jam Session in Ipswich nach Bellbird Park kennengelernt
Ich liebe seine Videos auf Youtube mit dem australischen Hintergrundsound.

Pamela Mortensen

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 20. Juni 2022

Didgeridoo Spielerin, Lehrerin und Bauerin aus Oregon
https://pamelamortensen.net/home
Auf Facebook
Und jetzt den Kopfhörer aufsetzen, Augen zu und 50 Minuten träumen

und wer es öfter hören will oder mehr, bei Bandcamp kannst du Pamelas Musik kaufen.

Airdidge

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 16. Juni 2022

Das leichteste Reise Didgeridoo aus Carbon
von Didgeridoo Artwork aus der Schweiz
https://www.didgeridoo-artwork.com/airdidge
Wiegt mit dem Slide Adapter ca. 680 g und ist ca. 38 cm lang.
Seit 2021 hab ich auch eins.

Französiche Didgeridoo Bauer

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 10. Juni 2022

schöne und manchmal etwas andere Didgeridoos aus Frankreich

Christian Gueret
http://www.didgelement.com/
https://www.facebook.com/christian.gueret.5

Alexis Rousselle
http://alex-didgeridoo.com/

Ujazi Didgeridoo
https://ujazididgeridoo.com/
https://www.facebook.com/ujazididgeridoo
G... Übersetzer benutzen!

Jean-Yves Redor

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 10. Juni 2022

aus Frankreich baut Slide Didgeridoos
https://woodslide.com/
https://www.facebook.com/WoodslideDidj

Marcello Ballardini

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 10. Juni 2022

Künster, Designer, Performer
Didgeridoo mit Licht
https://www.marcelloballardini.it/quadri-retroilluminati/
G... Übersetzer benutzen.
https://www.facebook.com/groups/155370734654753/user/1273867475/

Untappd

Details
Kategorie: Franken
Erstellt: 27. Mai 2022

Es begann eigentlich damit, dass letztes Jahr Freunde bei uns zu Besuch waren, deren Sohn sich mit Bierbrauen als Hobby beschäftigt und die uns ein paar Flaschen Bier aus ihrer Heimat mitgebracht haben. Am Abend beim Bier hat unser Freund, das Bier, dass es zum Trinken gab, in eine App fotografiert und bewertet.
Inspiriert durch andere Freunde aus Nürnberg habe ich mir dann noch, beim Landbierparadies einen Bier Adventskalender gekauft.
Und weil wir später auch nochmal wissen wollten, was haben wir da alles getrunken, sind wir da gelandet, wo unser Freund schon war, bei
Untappd.
https://untappd.com/
Da gibt es auch eine iOS und eine Android App
Seit dem kaufen wir uns immer wieder mal, eine Mischkiste im Landbierparadies.
Wer uns also folgen oder mit machen möchte, bei Untappd anmelden!

Handpan Community United

Details
Kategorie: Handpan
Erstellt: 28. Dezember 2020

https://hcu.global/
um was es geht

Newsletter Dezember 2020
die CROWDFUNDING CAMPAIGN

Zu dieser Geschichte hier noch ein interessanter Artikel auf Pan Lab Vienna
https://pan-lab-vienna.at/timeline-panarts-klagen/

For the Sake of a Song

Details
Kategorie: Au-A
Erstellt: 27. Mai 2022

Wanga Songmen and their Reperatories
von
Allan Marett
Linda Barwick
Lysbeth Ford
For the Sake of a Song
zum Online lesen und hören oder auch als PDF zum herunter laden
https://open.sydneyuniversitypress.com.au/9781920899752.html?fbclid=IwAR3AcZs1ktybrsHHMql9wEbk-QzYmyF8xv4bZjYkC3ux3A85X6fruckmyp8
Für alle die, die sich mal mit der Musik der indigenen Menschen in Australien beschäftigen möchten.

Australian Institute of Aboriginal and Torres Strait Islander Studies

Details
Kategorie: Au-A
Erstellt: 27. Mai 2022

mit sehr vielen Informationen und
mit einem sehr interessanten Shop
Hier gibt es auch die 5 CD's Songs from the Northern terretory von Alice M Moyle aus dem Jahre 1963.
https://aiatsis.gov.au/

Didgeridoo Ständer

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 25. Juli 2021

Weil es sowas in den gewünschten  Maßen nicht zu kaufen gibt,
hab ich es selbst gebaut.
Ein Prototyp, der nächste ist schon geplant und  wird länger.
210725 160249 Didge Staender

210725 165026 Didge Staender

Version 2 ein 14er Ständer, ein 6er Ständer und der kleine ist für Angelika's Fujara.
220523 075613 D Staender
Der Große ist Maßanfertigung und passt genau hinter die Tür unseres Arbeitskellers.

gleistreff.de

Details
Kategorie: Franken
Erstellt: 09. Juni 2021

Die sehr interessante Nürnberger Seite von Daniel Vielberth, entdeckt haben wir die Seite durch einen Artikel im Stadtanzeiger.
http://www.gleistreff.de

Peter Sculthorpe

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 19. Februar 2022

1929-2014
war ein australischer Komponist, der an die 350 Werke in fast allen musikalischen Genres geschrieben hat.
http://en.wikipedia.org/wiki/Peter_Sculthorpe
Besonders interessant und beeindruckende finde ich seine Kompositionen, in denen ein Didgeridoo eine wichtige Rolle spielt.
Earth Cry und

Kakadu

Beide Stücke mit William Barton am Didgeridoo.

William Barton

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 19. Februar 2022

einer der führenden australischen Didgeridoo Spieler,
der auch in der klassischen Musik zu Hause ist.
https://www.williambarton.com.au/

Didgeridoo was klingt besser ....

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 20. November 2017

Holz oder ein anderes Material?
Antworten gibt es bei Didgeridoo Pyhsik
Didgeridoos planen und bauen
https://www.didgeridoo-physik.de/

und in einem interessanten Video von Andrea Ferroni und Ansgar Stein

Islandpferde Toepferei

Details
Kategorie: Allgäu
Erstellt: 09. Januar 2022

im Laufe der Jahre sind 3 ihrer netten Vögel bei uns eingezogen
220114 151613 Voegel
aus Scheidegg mit einem kleinen Laden in Lindau
www.islandpferde-toepferei.com

Hildes Backwut

Details
Kategorie: Franken
Erstellt: 02. Juli 2016

einer der besten, wenn nicht der beste Bäcker in Nürnberg
Hildes Backwut
Bäckerei Johannes Schwarz e.K.
Peterstraße 66
90478 Nürnberg
Telefon 0911/4008797
http://www.hildesbackwut.de/

Die  Backstube von Hildes Backwut ist jetzt im
Der Krausenbäck (Hildes Backwut)
Neumarkter Str. 25,
92353 Postbauer-Heng
Telefon  09188/7030850

Der Weg lohnt sich.
Die Quarktaschen schmecken einfach lecker.
Die Vinschgerl sind die besten die wir nördlich des Brenners jemals gegessen habe.
Die Käse-Chilli-Stagen sau scharf. Angelika liebt sie.
Das Brot..., bei uns gibt es fast kein anderes mehr.

Bei einer bundesweiten Umfrage der Zeit im Jahr 2014
hat Hildes Backwut 43 Nennungen bekommen.
http://www.zeit.de/zeit-magazin/essen-trinken/2014-11/baeckerei-brot-backen-handwerk-deutschland-karte

Gschnaidt

Details
Kategorie: Allgäu
Erstellt: 08. Februar 2021

ein mystischer Ort im Allgäu mit dem  Wald der stillen Kreuze
in der Wikipedia
die Wirtschaft https://www.gschnaidt.de/
und bei im-allgäue-daheim
Im September 2021 waren wir mit unseren Freunden Hanne und Konstantin mit dem Ebike dort.
210908 113848 Gschnaidt
210908 112447 Gschnaidt
210908 112310 Gschnaidt

Handpan Playlist

Details
Kategorie: Handpan
Erstellt: 30. Juli 2021

Yuki and Taku in Singapore

Philipp Gerisch - Geisterstadt

Edda B. Lang

Marcel Hutter - inner fight


 

Didgeridoo Playlist

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 30. Juli 2021

Quinto Antonio and his Didgeridoo in Sydney

Die 3 Herren

A.A.R.A SONATE für 4 DIDGERIDISTEN

overtoneflute.fi

Details
Kategorie: Fujara
Erstellt: 08. Februar 2021

Eine finnische Seite , da hilft der G-Übersetzer.
https://www.overtoneflute.fi/
Unter How To Play ->  Exercises und Overtone Flute Tunes findet man PDF's und die dazu gehörgien mp3's zum Nachspielen

Mad Matt´s Didgeridoos, Matthias Eder

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 12. September 2016

Ein Urgestein der deutschen Didgeridoo Szene.
Mit eigenem Shop, in dem es nicht nur sehr schöne Didgeridoos  aus Australien gibt, sondern auch  sehr ausgefallene Didgeridoo CDs.
Workshops macht er von Frankfurt bis Hamburg.
Seine Seite bietet noch viele  Wissenswertes über Didgeridoos.
http://www.mad-matt.de/

http://www.mad-matt.de/bilder/didgeridooslogo.jpg

Im Mai 2017 habe ich bei ihm in St. Augustien ein Workshop besucht
Es war ein schönes Wochenende bei dem ich viel gelernt habe.
Ein weiteres Workshop habe ich im Februaur 2020 bei ihm besucht.

 170528 130426 Didgeridookurs Matthias Eder
Der Veranstaltungsort war an beiden Wochenenden  etwas ganz besonderes:
Das Museum " Haus der Volker und Kulturen" von den Steyler Missionaren

Klingendes Museum Bern

Details
Kategorie: und andere Themen
Erstellt: 26. Juli 2020

190906 150902 klingende Sammlung ch
für uns 2019 eine besondere Entdeckung
Karl Burris Blasinstrumenten-Sammlung, die da aber noch klingende Sammmlung Bern hieß
https://www.klingendes-museum-bern.ch/
190906 135027 klingende Sammlung ch

190906 135652 klingende Sammlung ch
Wir hatte dort auch die die Möglichkeit auf einem Alphorn und einigen anderen Instrumenten einen Ton zu erzeugen.
190906 141011 klingende Sammlung ch
Nachdem an diesem Tag sehr wenig los was, hat uns ein sehr netter Herr noch einen Blick in das Magazin werfen lassen.
190906 145047 klingende Sammlung ch

190906 144759 klingende Sammlung ch
Besonders interessant fand ich eine Forschung über Korrosion in Blechblasinstrumenten.
Die Idee sowas für die Trocknung von Didgeridoos einzusetzen habe ich aber bislang nicht weiter verfolgt.

Overtone Music Network

Details
Kategorie: und andere Themen
Erstellt: 28. November 2020

https://www.overtone.cc/
besonders interessant die Video Listen

Klangkeller Bern

Details
Kategorie: und andere Themen
Erstellt: 28. November 2020

da waren wir leider noch nicht, aber sowas hätten wir gerne in Nürnberg
ein Raum der stillen Töne
https://www.klangkeller-bern.ch/
mit dem wunderschönen Youtube Kanal von Willi Grimm

Soulshine Sounds

Details
Kategorie: Handpan
Erstellt: 03. Juli 2020

Handpans aus Nürnberg von Clemens August Andreas Handschuch
http://soulshine-sounds.com/
und Angelika hat jetzt auch eine gebrauchte
(H2) D3 // (E3 F#3) G3 A3 H3 C#4 D4 E4 F#4 (G4) A4 (H4 C#5 D5)
Geklammert ist Unterseite, die ersten beiden sind Dings (also die nach außen gewölbte Grundtöne)

201228 122334 Soulshine s201228 122518 Soulshine s

 

Andrea Furlan

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 13. Juni 2020

HARD FIBERGLASS DIDGERIDOO
http://www.hardfiberglassdidgeridoo.com/
Seit Juni 2020 habe ich das EMU Didgeridoo von ihm.
Mein EMU Didgeridoo: weltweit das einzige mit diesem meinem Foto
Das Emu mit der schönsten Frisur, das wir auf unserer Reise in Australien gesehen haben.

Nachdem das Didgeridoo bei mir angekommen ist, hat sich dann auf Facebook folgender kurzer Thread entwickelt
Gerhard Brand‎:   The Emu has landed😀
Ansgar Stein:     Congrats! ... take it with you next time we meet! Always love
                         to see and hear one in real life ...
                         (That post gets a laugh for causing that image of a large bird
                         entering a plane asking for "the birds' seat with extra high
                         neck rest" ... 😆)
Gerhard Brand:   🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Andrea Furlan:    Yes !!!
200612 091459 emu s 200612 090629 emu s
Das EMU ist  ein Reise Didgeridoo mit 3 Slides
Große Bell von F# bis F#
Kleine Bell von G bis G
Länge ca 140 bis 250
Mundstück 29mm und 33mm für die tiefen Töne.
Ein Didgeridoo, das auch in Emma, nur mit der kleinen Bell, gut zu transportieren ist.
Mittlerweile gabs es auch noch einen kleinen Update:
Mundstücke, aus Holz und Mundstücke  in denen Emufedern eingelassen sind.
ein Kesselmundstück mit Verlängerung
201228 121445 Mundstück EMU s201228 121445 Mundstück EMU s
und ein Flötenmundstück
201228 120537 Mundstück EMU s
 emu

 

Ansgar Stein

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 17. September 2017

2017 habe ich bei ihm zwei tolle lehrreiche Workshops in Coburg und in Regensburg besucht.
Das Konzert in Regensburg im Queensland war der Hit. 
http://www.projectpan.de/


18.11.2017 Ansgar Stein Regen 18 im Queensland in Regensburg und mein erstes Youtube Video

18.11.2017 Ansgar Stein und Alex Mayer im Queensland in Regensburg 

2017 habe ich bei ihm Lilly gekauft.
190825 142328 Rosy 
2019 im November  gab es dann das nächste Workshop mit abendlichem Konzert im Queensland in Regensburg. Wir waren zu 4. Das war für mich, auch auf Grund der Mitspieler, der beste Workshop an dem ich bis dahin, teilgenommen hatte.
191201 Ansgar Queensland
2020 gabe es beim Merry Didge Mas Online Festival ein 2 stündiges Workshop per Webcam. Schön wars!!!!!

Didgeridoo Players You Should Know

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 28. November 2020

als Einstieg
https://didgeproject.com/artists/didgeridoo-players-you-should-know/
https://didgeproject.com/artists/didgeridoo-players-you-should-know-part-ii/


Didgeridoo Art - Walter Strasser

Details
Kategorie: Didgeridoo
Erstellt: 04. April 2020

einfach nur  schön 
http://www.didgeridooart.com/
und sein Septemper 2019 hab ich auch ein Didgeridoo von Walter
Kookaburra
eine teilbares Woodslide Didgeridoo aus Traubenkirsche C-F
Optisch und klanglich ein Traum
004 kookaburra 005 kookaburra   

009 kookaburra

013 kookaburra
Einen Artikel über Walter gab es hier schon seit 12.09.2016.

  • Aktuelle Seite:  
  • G´Day
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap

feed-image Feeds

Heute 36 Gestern 42 Woche 78 Monat 2005 Insgesamt 193047

Back to Top

© 2023 emma-on-tour.com